: ALAIN PLATEL
TAUBERBACH
Eine Koproduktion der Münchner Kammerspiele mit Les Ballets C de la B, NT Gent u.a.
Ein Gemeinschaftsprojekt des Hamburger Theater Festivals mit Kampnagel
Diese Produktion wird gefördert von der Zeit-Stiftung Ebelin und Gerd Bucerius

Sa., 29. November 2014, Beginn um 20 Uhr
So., 30. November 2014, Beginn um 20 Uhr
Kampnagel, K6, Jarrestraße 20, 22303 Hamburg

Vorverkauf: Kasse auf Kampnagel (Tel.: 040 / 27 09 49 49), bei allen bekannten Vorverkaufsstellen oder online
Fr., 28. November 2014, 20 Uhr
Sa., 29. November 2014, 20 Uhr
So., 30. November 2014, 20 Uhr
Regie und Konzept: Alain Platel, Bühne: Alain Platel, Les Ballets C de la B, Kostüme: Teresa Vergho, Musikalische Konzeption: Steven Prengels, Sounddesign: Bart Uyttersprot, Dramaturgie: Koen Tachelet, Hildegard de Vuyst
Eine Frau lebt auf einer Müllhalde. Zu überleben und dabei die menschliche Würde nicht zu verlieren, ist ein zentrales Thema dieser internationalen Theater-, Tanz- und Musikproduktion des belgischen Choreographen und Theaterregisseurs Alain Platel. Inspiriert von einem Dokumentarfilm über eine schizophrene Brasilianerin und dem Projekt »Tauber Bach«, in dem Gehörlose Bachkantaten singen, bringt Platel eine packende Collage aus verschiedenen Künsten auf die große Theaterbühne, deren Kraft man sich nicht entziehen kann.
»Alain Platel
und seiner Compagnie »Les Ballets C de la B« ist ein glänzender Abend gelungen,
intellektuell, zugleich sehr sinnlich, […] und immer wieder […] direkt an Herz
und Nieren gehend.« Frankfurter Allgemeine Zeitung
»Frenetischer
Beifall für eine außergewöhnliche Aufführung. […] Ergreifend und berührend. Ein
großer Abend.« Abendzeitung
»Wie ein Sonnenstrahl
durchbricht der Humor hier gelegentlich das Grau unserer Existenz. Alain Platel
ist wirklich auf seine Art ein Magier.« Les Echos
Workshops und Diskussionen zu TAUBERBACH
Das Hamburger Theater Festival, Kampnagel und die Theaterakademie der Hochschule für Musik und Theater bieten verschiedene Veranstaltungen rund um die zum diesjährigen Hamburger Theater Festival eingaladene Produktion TAUBERBACH an:
25. November 2014, 12 Uhr, und 27. November 2014, 20 Uhr: Vorbereitendes Seminar zu TAUBERBACH unter der Leitung von Eva-Maria Voigtländer in den Seminarräumen der Theaterakademie in der Gaußstraße 190, 22765 Hamburg; Eintritt frei; Anmeldung unbedingt erforderlich unter kbb-theaterakademie@hfmt-hamburg.de.
28. November 2014, 11 - 13 Uhr: Workshop mit der Tänzerin Bérengére Bodin zu TAUBERBACH; Kampnagel P 1; Eintritt frei.
29. November 2014: Im Anschluss an die Vorstellung führen Alain Platel und die Intendantin von Kampnagel Amelie Deuflhard ein Publikumsgespräch in der K 6.
Eintritt frei.
29. November 2014, 11 - 13 Uhr: Workshop mit der Tänzerin Lisi Estaras zu TAUBERBACH; Kampnagel P 1; Eintritt frei.
29. November 2014, 15 Uhr: Gespräch von Eva-Maria Voigtländer mit Alain Platel über TAUBERBACH und andere seiner Arbeiten; Kampnagel P 1; Eintritt frei.